Springe zum Inhalt

„Stern über Bethlehem leucht uns den Weg“

Stern über Bethlehem leucht uns den Weg!

Das dachten sich auch die drei Weisen aus dem Morgenland, als sie sich von dem hell leuchtenden Stern  zur Krippe führen ließen. Zunächst waren es fünf Gelehrte, gespielt von Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen, die ums Lagerfeuer saßen. Doch dann brachen nur drei von ihnen auf, um den, schon in alten Schriften erwähnten, neu geborenen König zu sehen. Die anderen beiden waren zu bequem, zu ängstlich, zu unsicher, zu ungläubig, um sich auf das Wagnis und die weite Reise einzulassen. Eine schwerwiegende Entscheidung, die sie letztendlich um den Anblick des Jesuskindes, also Gottes Sohnes, brachte.

Auch heutzutage ist es nicht immer einfach sich auf dieses Kind oder diesen König in der Krippe einzulassen und zuzubewegen. Aber wer es wagt, kann viel gewinnen.

Mit dieser Botschaft und guten Wünschen für die Weihnachtsfeiertage wurden alle Gottedienstteilnehmer entlassen.

Die Durchführung des Gottesdienstes wurde heuer zum ersten Mal tatkräftig von der neuen Pastoralassistentin von St. Vinzenz Frau Bromberger unterstützt und den musikalischen Rahmen lieferten in alt bekannter, stimmungsvoller Weise Frau Bäumler und Frau Stania.

Zum 2. Advent versammelten sich die 1. und 2. Klassen unter dem Adventkranz, um in vorweihnachtlicher Stimmung in die Woche zu starten.

Unser Schuladventkranz

Die 2. Klassen sangen gemeinsam „Kling Glöckchen Klingelingeling“ und ließen passend dazu auch Schellen erklingen und unsere 1. Klassen präsentierten sich mit dem Lied „Bimmelt was die Straß´ entlang“ und dem Gedicht „Vorschlag an den Nikolaus“ schon als richtig große Schulkinder.

Bevor alle gemeinsam einer Weihnachtsgeschichte vom Schutzengel Leopold lauschen durften, sang die Umweltgruppe noch im Lied „Unsere Erde“ darüber, wie schön und schützenswert unsere Erde ist.

Reges Treiben herrschte kurz vor 9 Uhr in der Aula. So wurden Orff-Instrumente zurecht gerückt, das Klavier in Position gebracht, Stühle für die Ehrengäste aufgereiht bis Frau Ruhhammer alle Gäste zum gemeinsamen Singen am Adventskranz einlud. Neben zwei Gedichten „Alle Straßen sind verlassen“ und der „Bratapfel“ boten die Klassen auch mit Instrumenten begleitete Lieder „Seht, die gute Zeit ist da“ und „Dicke rote Kerzen“ dar. Die kleine Feier wurde auch dazu genutzt, den fest in die Schulfamilie etablierten Lernhelfern für ihre so wertvolle Arbeit zu danken.

Übergabe der Spenden an Frau Büttner vom Kinderhospitz München

Ein Höhepunkt jedoch war die Überreichung des Geldes, das beim Verkauf selbst gebastelter Weihnachtsgeschenke, als Gewinn dem Kinderhospiz München übergeben wurde. Frau Büttner als Mitarbeiterin dieser Organisation war sehr berührt davon, dass Kinder an andere Kinder denken, denen es nicht so gut geht und bedankte sich mit einem Bild, das von einem Kind ihrer Einrichtung gemalt worden war. So viel Engagement für andere zu zeigen, war es sogar Radio Gong wert, in den Lokalnachrichten darüber zu berichten.

Gratulation: Die Blutenburgschule ist seit dem 01.08.19  Umweltschule! Die offizielle Ehrung wurde am Willi-Graf-Gymnasium in München am 09.12.19 feierlich vom Kultusminister Herrn Prof. Dr. Piazolo vorgenommen.

Wir freuen uns riesig und sind sehr sehr stolz. Vielen Dank an die beteiligten Kinder, die mit ihren Projekten diese Auszeichnug möglich gemacht gaben!

thumbnail of A-100-19 Auszeichnung Umweltschule-Muenchen 2019
Download Pressemitteilung

 

Gerne stellen wir hier auch die Pressemitteilung des LBV zur Verleihung des Preises zur Verfügung.

Zum Artikel der Süddeutschen Zeitung geht es hier.

 

 

Die Rektorinnen und Rektoren der ausgezeichneten Münchner Schulen

Frau Reimann „bewaffnet“ mit E-Piano stattete den ersten Klassen einen Besuch ab, um Kinder für das Chorsingen zu animieren. Zusammen mit ihrer Tochter sang sie mit den Schülerinnen und Schülern und hatte „nebenher“ noch ein Ohr für besonders klangvolle Kinderstimmen, die eine Einladung zum Chorsingen erhielten. Einige Jungen und Mädchen unserer Schule singen aktuell bei diesem Chor mit.

 

Hurra,
wir haben wieder die 100er-Marke geknackt!!!

116 Geschenke warten auf den Transport

Am 25.11.19 haben die netten Mitarbeiter von Humedica bei uns in der Blutenburgschule 116 gespendete Päckchen abgeholt, um sie auf Reise zu schicken. Sie sollen ja bis zum Heiligen Abend die Kinder auf der Welt erreichen, die sonst kein Weihnachtsgeschenk bekommen würden.

Vielen herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern!!!