Springe zum Inhalt

Nach Corona nimmt unser Schulleben nun wieder "Fahrt auf". Viele Projekte sind mittlerweile fest in unser Schulleben etabliert, wie zum Beispiel die Bewerbung zur Umweltschule, die Workshops mit der HABA-Digitalwerkstatt, die fit4future-Kampagne mit wechselnden Aktionen und die Teilnahme am "Lauf dich fit"-Tag. An der FilBY-Lesestudie der Universität Regensburg nehmen nun die Jahrgangsstufen 2 - 4 ...weiterlesen "Neue und bewährte Projekte bei uns an der Schule"

Im Schuljahr 2022/23 werden folgende Fördermaßnahmen durchgeführt: Angebote zur individuellen Lernförderung benachteiligter Kinder 17 Kinder können nach Unterrichtsschluss individuell im Lernen gefördert bzw. bei den Hausaufgaben unterstützt werden. Dies erfolgt durchschnittlich zweimal wöchentlich für 60 Minuten. Die Kinder, die an diesem Projekt teilnehmen, werden satzungsgemäß ausschließlich von den Lehrkräften vorgeschlagen. Durchgeführt werden die Maßnahmen von ...weiterlesen "Projekte des Fördervereins"

  Trachtentag in der Blubu! Am Mittwoch, den 27.09.2023 findet der Trachtentag statt. Alle Kinder dürfen gerne in ihrer Tracht kommen. Allen Schulanfängern, Schulkindern, Eltern und Lehrkräften wünschen wir ein gesundes, erfolgreiches und harmonisches Schuljahr 2023/2024! Das Schulleitungsteam Hinweis: Unsere Schule unterstützt Eltern mit dem Angebot einer Erziehungsberatung. Unsere Ansprechpartnerin für dieses Thema, Sozialpädagogin Luisa  ...weiterlesen "AKTUELLES"

Gratulation: Die Blutenburgschule ist seit dem 01.08.19  Umweltschule! Die offizielle Ehrung wurde am Willi-Graf-Gymnasium in München am 09.12.19 feierlich vom Kultusminister Herrn Prof. Dr. Piazolo vorgenommen. Wir freuen uns riesig und sind sehr sehr stolz. Vielen Dank an die beteiligten Kinder, die mit ihren Projekten diese Auszeichnug möglich gemacht gaben!   Gerne stellen wir hier ...weiterlesen "Die Blutenburgschule ist Umweltschule!"

Die Aufgaben des Elternbeirats Der Elternbeirat ist die Vertretung der Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler... Er wirkt mit in Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind... (Auszug aus Artikel 65 "Bedeutung und Aufgaben", Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen) Aktive Mitglieder im Schuljahr 2022/23 Frau Peine, Elternbeiratsvorsitzende Grundschule an der Blutenburgstraße, München ...weiterlesen "Unser Elternbeirat"

Residenztheater München Auch in diesem Schuljahr ist unsere Schule wieder Partnerschule vom Residenztheater München. Durch die Patenschaft soll es allen Kindern ermöglicht werden, Theaterstücke im Residenztheater zu besuchen. Die Theaterbesuche der letzten Jahre wie z.B.  „die Irrfahrten des Odysseus“ „Pünktchen und Anton“ oder „Tulpe, Tod und Nelken“, wurden in der Schule inhaltlich vor- und nachbereitet ...weiterlesen "Kooperationspartner unserer Schule"