Trachtentag in der Blubu!
Am Mittwoch, den 27.09.2023 findet der Trachtentag statt. Alle Kinder dürfen gerne in ihrer Tracht kommen.
Allen Schulanfängern, Schulkindern, Eltern und Lehrkräften wünschen wir ein gesundes, erfolgreiches und harmonisches Schuljahr 2023/2024!
Das Schulleitungsteam
Hinweis: Unsere Schule unterstützt Eltern mit dem Angebot einer Erziehungsberatung. Unsere Ansprechpartnerin für dieses Thema, Sozialpädagogin Luisa Kirsch, ist ab dem 28. September 2023 wieder in der Schule, donnerstags von 08:00 bis 13:00 Uhr. In diesem neuen Elternbrief und dem zugehörigen Themen-Flyer erhalten Sie wichtige Informationen.
Informationen für die ersten Schulwochen
Die Schule beginnt am Dienstag, den 12.09.2023.
Am 1. Schultag endet der Unterricht für die Klassen 2- 4 um 11.30 Uhr und für die 1. Klassen um 11.00 Uhr.
Ab dem 2. Schultag findet stundenplanmäßiger Unterricht statt.
Erinnerung an die Elternabende:
Am Donnerstag, den 14.09.23 findet der Elternabend für die Klassen 2- 4 um 19.00 Uhr in den jeweiligen Klassenzimmern statt.
Am Donnerstag, den 21.09.23 um 19.00 Uhr findet der Elternabend für die 1. Klassen ebenfalls in den jeweiligen Klassenzimmern statt.
Informationen für unsere Schulanfänger
In diesem Brief finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den ersten Schultag für die neuen Erstklässler.
Am Freitag, den 15.09.23, findet in der St. Vinzenz Kirche die Segnung der Erstklässler zum Schulbeginn statt. Hier finden Sie alle Informationen dazu.
Materiallisten für das Schuljahr 2023/24
Lernen durch Engagement – Im neuen Schuljahr ganz groß geschrieben!
Die Grundschule hat sich als eine von 10 Modellschulen beworben, am Projekt Resilienzförderung mit Lernen durch Engagement(LdE) teilzunehmen. Dieses wurde neben weiteren Kooperationspartnern u..a. vom Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München ausgeschrieben. Wir wurden ausgewählt und wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Lernen durch Engagement, dem Pädagogischen Institut München und der Stiftung „Gute Tat“ aus München.
Unsere Schule erhält das Profil "Sport-Grundschule"
Seit Jahren legt unsere Grundschule Wert auf einen vielfältigen Sportunterricht. Als "fit4future"-Schule und erfolgreiche Teilnehmerin bei "Lauf dich fit" und Veranstalterin von zahlreichen Aktionen und Projekten rund um die Themen Bewegung und gesunde Ernährung hat sie sich erfolgreich für den Titel "Sport-Grundschule" beworben. Wir sind über die Auszeichnung, die am 25.09.23 vom Kultusminister Prof. Dr. Piazolo in einer Feier überreicht wird, sehr stolz. Vielen Dank allen Beteiligten!
Umweltschule 21/22 - es geht weiter!
Hurra! Auch für das
Schuljahr 21/22 wurden wir wieder als Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule ausgezeichnet.
Die Wildbienen haben in Zusammenarbeit mit der Deutschen Wildtierstiftung eine große, extra für unsere Schule angefertigte Nisthilfe bekommen. Der kleine Online-Flohmarkt für gebrauchte Spielsachen der 2. Klassen hat sich zu einem klassenübergreifenden und nun fest etablierten Bücherflohmarkt für die ganze Schule etabliert. Während der Projektwoche haben sich alle Klassen mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen beschäftigt, viele sogar mit Aktionen für die Flora und Fauna unseres eigenen Schulhofs. Da wurden z.B. Pflanzen gesetzt und gesät, eine Igel-Burg angelegt, Insekten beobachtet und bestimmt, der Grundstock für einen Ruhebereich für Kinder und Lehrer im Pausenhof gelegt, sich mit den veränderten klimatischen Bedingungen weltweit und einem damit verbundenen bewussteren Umgang mit dem Thema Sonnenschutz beschäftigt und vieles, vieles mehr. Aber auch die Eltern blieben nicht untätig und haben beim Einkauf für das diesjährige Sommerfest auf Bio-Produkte und umweltbewusste Verpackungen geachtet.
Diese vielen großen und kleinen Schritte hin zu einem bewussteren und nachhaltigeren Umgang mit unserer Umwelt haben dazu beigetragen, dass wir auch für das Schuljahr 2021/ 22 wieder von der Fachjury ausgezeichnet wurden. Der Titel „Umweltschule in Europa/ Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ist ein Lob für das Engagement aller Beteiligten unserer Schulfamilie und gleichzeitig ein Ansporn nicht nachzulassen bzw. auch in diesem Schuljahr weiter am Ball zu bleiben. Gemeinsam können wir noch sehr viel bewegen!