Allen Schulkindern und Familien wünschen wir erholsame und sonnige Osterferien!
Die Schule beginnt wieder am Montag, den 28. April 2025.
Blutenburgstraße 3, 80636 München, Tel.: +49 89 1895987 20, Fax.: +49 89 1895987 25
Allen Schulkindern und Familien wünschen wir erholsame und sonnige Osterferien!
Die Schule beginnt wieder am Montag, den 28. April 2025.
Der Frühling hält Einzug – und mit ihm ein buntes Blumenmeer auf unserem Schulgelände! Denn im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts beschäftigten sich die Erstklässler in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Frühblüher“.
Doch nicht nur theoretisch – nachdem sie Tulpe, Narzisse und Co. zunächst im Klassenzimmer genau betrachtet und kennengelernt hatten, wurden die Kinder selbst aktiv und verwandelten die Beete in ihren Vorgärten in farbenfrohe Blüteninseln. Jedes Kind durfte seinen eigenen Frühblüher auswählen und selbst einpflanzen. ...weiterlesen "Wir pflanzen Frühblüher"
Drei Wochen lang heißt es für unsere 3. Klassen: Rauf aufs Skateboard! Mit viel Spaß, Geduld und der entspannten Art echter Skater bringt das Team von High Five e.V. den Kindern das Skateboardfahren bei.
Neben dem sicheren Fahren üben sie erste Tricks wie den Ollie oder den Strawberry Milkshake. Am Ende des Workshops dürfen alle ihr Können auf kleinen Rampen ausprobieren – ein echtes Highlight! ...weiterlesen "Skateboard-Workshop der 3. Klassen"
In der vergangenen Woche hatten alle unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eine noch recht unbekannte, aber spannende Sportart kennenzulernen: Floorball! Hierbei handelt es sich um eine moderne, schnelle und leicht erlernbare Hallensportart, die Ähnlichkeiten mit Hockey hat.
Ein erfahrener Floorball-Trainer führte die Kinder mit viel Engagement und Freude in die Sportart ein.
Diese Woche hatten die dritten Klassen die besondere Gelegenheit, die Feuerwehrwache 4 zu besuchen. Schon beim Ankommen war die Aufregung groß, denn die Kinder durften nicht nur im Feuerwehrauto sitzen, sondern auch die gesamte Ausstattung des Fahrzeugs bestaunen.
Ein Feuerwehrmann führte uns durch die Wache und beantwortete geduldig unsere vielen Fragen. Besonders beeindruckend war der Einblick in den Alltag der Feuerwehrleute: Wir erfuhren, wie sie im Einsatz leben, arbeiteten und sich auf Notfälle vorbereiten. Außerdem durften wir die Schlafräume besichtigen und einen Blick in die große Küche werfen, in der die Feuerwehrleute täglich gemeinsam essen.
...weiterlesen "Der Ausflug zur Feuerwehrwache 4 der dritten Klassen"
Um auf die Herausforderung des öffentlichen Nahverkehrs optimal vorbereitet zu sein, nahm die Klasse 4b an einem U-Bahntraining teil, das von der MVG angeboten wird.
Die Kinder lernten, was zu tun ist, wenn sich eine Person im Gleisbereich befindet, wie sie Hilfe holen können, wie sie selbstständig den Nothalt betätigen können und vieles mehr. Die Notfallsäulen zu benutzen war der erste Schwerpunkt. Schließlich betätigte jedes Kind in einer eigens für die Klasse bereitgestellten U-Bahn den Notruf, um dem Schaffner eine Notsituation mitzuteilen. Eine kurzweilige und ausgesprochen lehrreiche Aktion!