Springe zum Inhalt

Wie schon im letzten Jahr durften sich die 3. und 4. Klassen wieder zu einem Besuch bei der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft an der Hackerbrücke aufmachen.

Erstes Highlight: ein Aufenthalt im obersten Stockwerk des Gebäudes mit Blick über die Stadt! Zweites Highlight: eine tolle Brotzeit! Drittens die Hauptsache: Mitarbeiter der PwC lasen uns aus den Büchern Ada und die künstliche Blödheit und Ein Freund wie kein anderer vor.

Vielen Dank für das tolle Erlebnis!

Erneut durften die Kinder der 3. und 4. Klassen an einem motivierenden Basketballtraining unter der versierten Leitung zweier Mitglieder des FCBayern teilnehmen. Dies hat mittlerweile Tradition bei uns. Immer wieder erhalten besonders talentierte Kinder eine Einladung zum Probetraining bei den Profis.

Viel Spaß und Bewegung gabs beim Dribbeln, bei Korbwürfen und Kunststücken mit dem Basketball, bevor es abschließend ans Spielen ging. Vielen Dank an unsere Trainer.

Am 6. Dezember war es endlich so weit: Der Nikolaus besuchte die ersten Klassen der Grundschule an der Blutenburgstraße. Die Vorfreude war groß, und die Kinder warteten gespannt auf das Eintreffen des besonderen Gastes.

Als der Nikolaus mit seinem roten Mantel und der Bischofmütze den Raum betrat, leuchteten die Augen der Kinder vor Aufregung. Um ihn gebührend zu empfangen, stimmten die Klassen das Lied „Lasst uns froh und munter sein“ an. Die fröhlichen Kinderstimmen zauberte dem Nikolaus ein Lächeln ins Gesicht.

...weiterlesen "Der Nikolaus war da!"

Am 2. Dezember fand die Adventsfeier der 1. und 2. Klassen statt. Die Veranstaltung bot eine besinnliche und freudige Gelegenheit, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen und den Gemeinschaftssinn der Schulgemeinschaft zu stärken.

Zu Beginn wurden unsere besonderen Ehrengäste der Feier herzlich begrüßt: Die Lernhelferinnen und Lernhelfer. Diese engagierten Unterstützer stehen das ganze Schuljahr über einzelnen Kindern zur Seite, helfen ihnen beim Lernen und bei den Hausaufgaben und leisten damit einen wertvollen Beitrag für den Schulalltag.

...weiterlesen "Adventsfeier der 1. und 2. Klassen"

Ende November machten sich alle Erstklässler auf ins Münchner Marionettentheater am Sendlinger Tor. Gespielt wurde das Weihnachtstück „Der verschwundene Wunschzettel“, in dem der Kasperl „Lari Fari“ mit seinem vierbeinigen Freund „Stupsi“ vor Weihnachten einen langen Wunschzettel verfasst hatte.

Doch der freche Weihnachtsteufel „Fitzliputzli“ hatte diesen einfach geklaut und so herrschte in der Weihnachtswerkstatt von Petrus helle Aufregung. Wie sollten denn nun die Weihnachtswünsche der beiden erfüllt werden?

...weiterlesen "Besuch im Münchner Marionettentheater – Der verschwundene Wunschzettel"

Zum Abschluss eines prall gefüllten fit4future-Projektjahres fand am 23.07.24 ein fit4future Aktionstag statt. Dazu kam unsere Area-Managerin an die Schule, die jede Menge Material für 6 Spielestationen mitbrachte.

Die Kinder durften sich in einem Ernährungsquiz testen, den besten Plan für einen gemeinsamen Turmbau ausklügeln, sich gegenseitig Komplimente aufschreiben, zwei Laufspiele absolvieren und Begriffe zum Themenbereich „Ernährung“ erraten. Dankenswerterweise wurden wir von zahlreichen Eltern unterstützt, die die Stationen betreuten. Bei einem gemeinsamen Abschluss erhielten sowohl die Kinder, als auch die fleißigen Helferinnen und Helfer eine Urkunde für die erbrachten Leistungen.

...weiterlesen "fit4future Aktionstag"