Springe zum Inhalt

Kinder aus den 3. Klassen unserer Schule nehmen an der Kompass-Studie teil.

Die Studenten, die wichtige Daten für die "Bedürfnisorientierte Förderung von Kindern mit umschriebenen Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten" erheben, waren bereits bei uns.

Falls Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie hier nachlesen.

Die Grundschule freut sich, nach dem eigentlich nur drei Jahre dauernden Projekt, auch weiterhin ein Partner der cleven Stiftung / fit4future zu sein.

Für dieses Schuljahr erhielt sie eine Spieltonne, die prall gefüllt ist mit motivierenden Spiel- und Bewegungsmaterialien. Jede Pause kann sie nun benutzt werden. Die Klasse 2a probierte verschiedene Gerätschaften gleich einmal in einer „Sport-im- Freien-Stunde“ aus.

Die Kinder der Blutenburgschule durften ein ganz besonderes Saiteninstrument näher kennenlernen:

Anna Pontz am Hackbrett

Die Studentin Anna Pontz, die an der Musikhochschule Hackbrett studiert, ließ die sichtlich beeindruckten Kinder nicht nur den Klängen ihres Instruments lauschen, sondern übte mit den Klassen ein kurzes Gesangsstück ein, das dann jedes Kind, das es versuchen wollte,  auf dem Hackbrett begleiten durfte.

Besuch aus Südkorea an der Blutenburgschule

Mit diesem Aufruf kamen Studenten aus unterschiedlichen Städten und von verschiedenen Universitäten aus dem fernen Südkorea in die dritten Klassen. Sie sind Mitglieder einer globalen Nichtregierungsorganisation namens Daejayon. Gemeinsam sprachen wir darüber, wie viel Papier täglich auf der ganzen Welt verbraucht wird und überlegten, wie wir selbst sparsamer damit umgehen können.

Unsere neu gestalteten Tücher

Jedes Kind durfte ein eigenes Tuch gestalten, mit dem es sich in Zukunft zum Beispiel nach dem waschen die Hände abtrocknen kann.

Am 2. Oktober 2018 kam wie jedes Jahr ein Scout des Tölzer Knabenchors in die 1. Klassen der Blutenburgschule. Zuerst wurde gemeinsam ein kurzes Lied eingeübt.

Singen mit dem Scout des Tölzer Knabenchors

Sowohl zusammen mit der ganzen Klasse als auch einzeln durften die Buben und auch die Mädchen dann vorsingen.

Zahlreiche Buben bekamen Einladungen zu einem weiteren Vorsingen.

Alle anderen Kinder dürfen sich darauf freuen, dass sie bereits im kommenden Schuljahr in den Schulchor gehen können.

Die 4. Klassen haben den 2. Preis des Wettbewerbes "Der Schatz unter meinen Füßen" der Regierung von Oberbayern gewonnen. Das sind die prämierten Beiträge:

  • Film "Wissenschaftliche Studie zum Wasserverbrauch"
  • Kinderlehrfilm "Wasser"
  • Stop-motion-Film "Die Wut der kleinen Wolke"
video
play-sharp-fill

 

PPT Projektwoche
Download: Präsentation zur Projektwoche