Springe zum Inhalt

Am Dienstag, den 20. Dezember, kam der Schauspieler Martin Spitzweck zusammen mit seinem Musiker Preston zu uns und begeisterte die Kinder der 2. – 4. Jahrgangsstufe mit feinsinnigen und humorigen Geschichten zum Mitdenken und Nachdenken. Die Künstler spendeten einen Teil ihrer Gage zugunsten des Fördervereins.

Wir bedanken uns ganz herzlich dafür.

 

 

Nachdem die AG-Stunden „tablets“ für die zweiten und dritten Klassen gestartet sind, galt es  nun, diese Medien in den regulären Unterricht zu integrieren.

Schulinterne Fortbildung zu den Tablets

Nach einer ausführlichen und anschaulichen schulhausinternen Fortbildung für unsere Lehrkräfte durch unsere Anwenderbetreuerin, in der jede Lehrkraft die Zugangsdaten für ihre Klasse erhielt, wurde ein Plan erstellt, wann welche Klasse die tablets im Unterricht nutzt.

Die einzelnen Klassen arbeiten mindestens zwei Wochenstunden zur Differenzierung mit diesen Medien und die Kinder sind hoch motiviert bei der Sache.

 

Am Samstag, den 10.12.2016, findet in der Genussmeisterei Neuhausen eine große Spendenaktion zugunsten unseres Fördervereins statt.

50 % des Erlöses geht als Spende an unseren Förderverein.

Mehr dazu erfahren sie hier.

16_12_spendenaktion_genussmeisterei_bild116_12_spendenaktion_genussmeisterei_bild2

 

Am 19.10.16 und 20.10.16 war es soweit und das Spielhaus der Sophienstraße war gemeinsam mit dem Ökoprojekt MobilSpiel in den 4. Klassen zu Besuch.

img_1657
In der Papierwerkstatt

Die Schüler gingen auf eine Entdeckungsreise zu den tropischen Regenwäldern der Erde. Durch eine Phantasiereise, Fotos und Gegenstände aus dem Regenwald konnten die Kinder die Vielfalt und Schönheit und deren ökologischen Besonderheiten sinnlich erfahren. Auch gab es Tipps zum Schutz der Regenwälder. In drei unterschiedlichen Workshops vertieften die Kinder ihr Wissen zu einem bestimmten Thema (Forscherworkshop, Papierwerkstatt und Theaterworkshop). Zum Abschluss des Projekttages stellten sich die Kinder gegenseitig als Experten ihre Ergebnisse vor. Was für ein gelungener Vormittag!

 

2016_spende_elternbeirat
Unser neues „Vier gewinnt- Spiel“

Unser Pausenhof bietet seit letztem Schuljahr Areale zur bewegten Pause mit der „fit 4 future – Tonne“ an.  In Kürze wird ein Basketballkorb installiert und eine Outdoor-Tischtennisplatte bald seiner Bestimmung übergeben.

Der Elternbeirat hat als sinnvolle Ergänzung zu Spielen mit dem Partner ein wetterfestes „Vier gewinnt- Spiel“ für die Pause und die Mittagsbetreuung gespendet.

Ein ganz, ganz herzliches Dankeschön von den Schulkindern und dem Blutenburgteam!

2016_jahrsthemaNeben vielfältigsten Angeboten der Förderung sprachlicher und sozialer Kompetenz, die die Schule im Rahmen ihres Jahresthemas leistet, (Leseschienen, Monatsmottos mit Sozialzielen, Förderung der Ausdrucksfähigkeit mit Hilfe eines Experten, Streitschlichter, zahlreiche Aktionen mit den Partnerklassen…) welche sich über das ganze Jahr verteilen und evtl. in einer Projektwoche ihre Vertiefung finden, wird die Schule einen neuen Weg der Sprachförderung gehen:

Durch den Einsatz von Tablets und den dazugehörigen, lehrplankonformen Anwendungen im Bereich Sprachentwicklung, Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache sowie den Kerninhalten des Deutschunterrichts wird jeder Schüler durch die Auswahl des jeweiligen Programmes gezielt gefördert und in der Medienkompetenz geschult.

Gerne können sich auch unsere Eltern als Experten oder als Ideengeber für unser Jahresthema einbringen. Sprechen Sie uns an!