Ab Anfang November galt es, alle Kinder, die umweltfreundlich in die Schule kommen, im Rahmen dieses, vom Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München ausgelobten, Wettbewerbes zu erfassen. Jeder der mit dem Rad, Roller oder zu Fuß in die Schule kam, durfte eine Koralle auf ein Klassenplakat kleben. Diese füllten sich rasch. An einem festgelegten Meldetag wurde die Gesamtzahl der geklebten Korallen der gesamten Schule eingereicht.
Das Ergebnis erreichte uns jetzt kurz vor Weihnachten mit einer großen Überraschung: Wir haben den 1. Platz in der ganzen Landeshauptstadt München erreicht und erhalten als Schule einen Geldpreis von 1.000 Euro.
Die feierliche Übergabe erfolgt dann im Januar 2024, zu der schon erste Planungen im Gange sind. Natürlich wird unter den Kindern schon eifrig diskutiert, für welche Spiele, Materialien das Preisgeld ausgegeben werden soll. Dazu wird in der Aula demokratisch unter den eingegangenen Vorschlägen abgestimmt.


Die Grundschule präsentiert sich beim oberbayerischen Schulentwicklungstag mit dem Workshop: „Sind die ja nicht zu klein?“
Jeden Adventmontag finden an unserer Schule Adventfeiern statt. Am ersten Montag feierten die Klassen intern oder mit der Partnerklasse. Am zweiten versammelten sich die Klassen eins und zwei, um miteinander zu singen und eine Geschichte zu hören. Auch wurden Ehrengäste, die Lernbegleiter unseres Fördervereines und die Damen von SiS (senior partners in school) mit einem kleinen Geschenk bedacht.
Traditionell kam am 5. Dezember wieder der Nikolaus in die 1. Klassen. Die Kinder der 1a und 1b haben sich gut darauf vorbereitet, indem sie ein Lied und ein Gedicht für den Nikolaus einstudierten. Trotzdem war die Aufregung groß, als es schon morgens um 8.30 Uhr an die Tür klopfte. Zum Glück war der Nikolaus aber sehr nett, hatte viel Lob und nur wenig Tadel in seinem goldenen Buch und für jedes Kind ein kleines Päckchen in seinem Sack. Zum Dank trugen die Kinder dann ihre Darbietungen vor. Der Nikolaus versprach, im nächsten Jahr wieder zu kommen, wenn die Kinder weiterhin so fleißig und brav lernen würden.
