Unter dem Motto „Wir teilen uns die Welt – genug für alle für immer!“ setzten sich die Kinder der 4. Jahrgangsstufe mit Gerechtigkeitsfragen und unterschiedlichen Vorstellungen eines guten Lebens im Einklang mit der Natur auseinander.

An verschiedenen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler über die Frage „Wem gehört die Natur?“ philosophieren, Einblicke in die Zusammenhänge unserer Welt gewinnen und ein Tauschregal bauen. Initiiert wurde das Projekt von unserem Kooperationspartner, dem Spielhaus an der Sophienstraße, in Zusammenarbeit mit dem Ökoprojekt MobilSpiel e.V.





Ein ganzes Jahr hatten die Basketballer mit ihrer Trainerin auf den großen Tag trainiert. Einmal im Audi-Dome, in welchem der FC Bayern Basketball so erfolgreich unterwegs ist, zu spielen. Beherzt kämpften unsere Spieler um jeden Punkt und schlugen sich innerhalb des Turnieres wirklich tapfer. Ein Teilsieg war mehr als verdient. Die Schulleitung gratulierte zu dieser tollen Mannschaftsleistung! Wir waren an diesem Tag das teilnehmerstärkste Team. Vielen Dank an die grandiose Trainerin, Frau Schrei, die ihre Jungs und Mädels so souverän motivierte und diesen Sport mit so viel Spaß vermittelte.