Am 7. Dezember hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Grundschule an der Blutenburgstraße das Vergnügen, an einer kostenfreien Münchner Stadtführung teilzunehmen. Die Tour führte die jungen Entdecker durch die historischen Schätze Münchens und bot dabei eine faszinierende Mischung aus Legenden und Wissenswertem.
Der Tag begann am imposanten Münchner Rathaus, wo die Stadtführer die Kinder in spannende Geschichten einbezog, die von der bewegten Vergangenheit der Stadt erzählten. Die Erkundung der Stadtmauer ließ die Kinder in die Zeit der Ritter und Burgen eintauchen, während der Höhepunkt zweifellos der Besuch der majestätischen Frauenkirche war.
Nach der Tour hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Eindrücke zu teilen. Die Begeisterung für die Legenden, die Geschichte und die Architektur der Stadt strahlte aus den lebhaften Berichten der Kinder hervor. Die Initiative, den Kindern Raum für ihre Meinungen zu geben, trug dazu bei, die Stadtführung noch besser auf ihre Bedürfnisse und Interessen abzustimmen.


Traditionell kam am 5. Dezember wieder der Nikolaus in die 1. Klassen. Die Kinder der 1a und 1b haben sich gut darauf vorbereitet, indem sie ein Lied und ein Gedicht für den Nikolaus einstudierten. Trotzdem war die Aufregung groß, als es schon morgens um 8.30 Uhr an die Tür klopfte. Zum Glück war der Nikolaus aber sehr nett, hatte viel Lob und nur wenig Tadel in seinem goldenen Buch und für jedes Kind ein kleines Päckchen in seinem Sack. Zum Dank trugen die Kinder dann ihre Darbietungen vor. Der Nikolaus versprach, im nächsten Jahr wieder zu kommen, wenn die Kinder weiterhin so fleißig und brav lernen würden.







