Springe zum Inhalt

Am 2. Oktober 2018 kam wie jedes Jahr ein Scout des Tölzer Knabenchors in die 1. Klassen der Blutenburgschule. Zuerst wurde gemeinsam ein kurzes Lied eingeübt.

Singen mit dem Scout des Tölzer Knabenchors

Sowohl zusammen mit der ganzen Klasse als auch einzeln durften die Buben und auch die Mädchen dann vorsingen.

Zahlreiche Buben bekamen Einladungen zu einem weiteren Vorsingen.

Alle anderen Kinder dürfen sich darauf freuen, dass sie bereits im kommenden Schuljahr in den Schulchor gehen können.

Die 4. Klassen haben den 2. Preis des Wettbewerbes "Der Schatz unter meinen Füßen" der Regierung von Oberbayern gewonnen. Das sind die prämierten Beiträge:

  • Film "Wissenschaftliche Studie zum Wasserverbrauch"
  • Kinderlehrfilm "Wasser"
  • Stop-motion-Film "Die Wut der kleinen Wolke"
video
play-sharp-fill

 

PPT Projektwoche
Download: Präsentation zur Projektwoche

 

Ausstellung zum ökumenische Projekt „Die Bibel“

Zum Ende des Schuljahres 2017/18 fand auf Initiative aller Drittklassreligionslehrer  der Blutenburg- und der Helmholzschule das ökumenische Projekt „Die Bibel“ statt. Innerhalb von vier Wochen wurden verschiedene Arten von Bibeln sowie die Entstehungsgeschichte und ihr Aufbau besprochen. Die Schüler hatten wie die Mönche im Mittelalter die Gelegenheit mit Tusche und Feder zu schreiben und ihren Namen auf Hebräisch und Griechisch zu notieren. Sie entdeckten und wiederholten selbstständig mittels Büchern, Comics, Hörspielen und Filmen verschiedene Bibelgeschichten und gestalteten im Anschluss ihre liebste Bibelstelle auf Papier (Ausstellung in der Aula). Zum Schluss wurde der Bogen zu den Schülern selbst geschlagen und sie fanden an Stationen die Möglichkeit etwas über Vorbilder in der Geschichte und die Bibel als Trost und Stütze für das eigene Leben zu erfahren. Es war wunderbar zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Eifer sich die Schüler diesem, für sie zunächst oft recht fremden, Unterrichtsinhalt widmeten.

Die gesamte Schulfamilie versammelte sich am letzten Schultag, um die Erfolge des vergangenen Schuljahres zu feiern und die abgehenden Viertklässler gebührend zu verabschieden.

So erhielten alle Sportskanonen beim Sportfest Medaillen überreicht, die Klasse 4c wurde für die Kreierung des Schulmottos geehrt und alle Schülerratsmitglieder mit einer Urkunde bedacht.

Die 4. Klassen überraschten dann mit einem selbst gestalteten Theaterstück und einem gedichtetem Rap rund um die Schule.

Neben gemeinsam gesungenen Liedern und dem legendären „Abklatschen“ der Schulabgänger waren aber die Gedanken auch bei einer ganz bestimmten ehemaligen Mitschülerin…

Ein Geschenk einer anderen Grundschule, die sich aufgrund Platzmangels von diesen herrlichen Sitzmöbeln trennen musste, wurde sofort in Betrieb genommen.
6 Sitzelemente, die sich spielend zu einem Sitzkreis formieren lassen, wurden sofort von der 4c liebevoll „gepflegt“.

Die neuen Sitzmöbel

Mit Enthusiasmus saugten sie diese und saßen auch schon“ Probe“. Gleich am nächsten Tag hatte die Sitzgruppe ihren ersten Einsatz beim Fest „10 Jahre Streitschlichtung an der GS Blutenburgstraße“, wo sie als Interviewort für aktuelle Streitschlichter mit den ehemaligen diente. Im nächsten Schuljahr sollen sie vor allem als Rückzugsort für die Kinder dienen, die sich ungestört aller Art von Literatur widmen wollen.