Am Samstag, den 10.12.2016, findet in der Genussmeisterei Neuhausen eine große Spendenaktion zugunsten unseres Fördervereins statt.
50 % des Erlöses geht als Spende an unseren Förderverein.
Mehr dazu erfahren sie hier.
Blutenburgstraße 3, 80636 München, Tel.: +49 89 1895987 20, Fax.: +49 89 1895987 25
Am Samstag, den 10.12.2016, findet in der Genussmeisterei Neuhausen eine große Spendenaktion zugunsten unseres Fördervereins statt.
50 % des Erlöses geht als Spende an unseren Förderverein.
Mehr dazu erfahren sie hier.
Am 19.10.16 und 20.10.16 war es soweit und das Spielhaus der Sophienstraße war gemeinsam mit dem Ökoprojekt MobilSpiel in den 4. Klassen zu Besuch.
Die Schüler gingen auf eine Entdeckungsreise zu den tropischen Regenwäldern der Erde. Durch eine Phantasiereise, Fotos und Gegenstände aus dem Regenwald konnten die Kinder die Vielfalt und Schönheit und deren ökologischen Besonderheiten sinnlich erfahren. Auch gab es Tipps zum Schutz der Regenwälder. In drei unterschiedlichen Workshops vertieften die Kinder ihr Wissen zu einem bestimmten Thema (Forscherworkshop, Papierwerkstatt und Theaterworkshop). Zum Abschluss des Projekttages stellten sich die Kinder gegenseitig als Experten ihre Ergebnisse vor. Was für ein gelungener Vormittag!
Unser Pausenhof bietet seit letztem Schuljahr Areale zur bewegten Pause mit der „fit 4 future – Tonne“ an. In Kürze wird ein Basketballkorb installiert und eine Outdoor-Tischtennisplatte bald seiner Bestimmung übergeben.
Der Elternbeirat hat als sinnvolle Ergänzung zu Spielen mit dem Partner ein wetterfestes „Vier gewinnt- Spiel“ für die Pause und die Mittagsbetreuung gespendet.
Ein ganz, ganz herzliches Dankeschön von den Schulkindern und dem Blutenburgteam!
Neben vielfältigsten Angeboten der Förderung sprachlicher und sozialer Kompetenz, die die Schule im Rahmen ihres Jahresthemas leistet, (Leseschienen, Monatsmottos mit Sozialzielen, Förderung der Ausdrucksfähigkeit mit Hilfe eines Experten, Streitschlichter, zahlreiche Aktionen mit den Partnerklassen…) welche sich über das ganze Jahr verteilen und evtl. in einer Projektwoche ihre Vertiefung finden, wird die Schule einen neuen Weg der Sprachförderung gehen:
Durch den Einsatz von Tablets und den dazugehörigen, lehrplankonformen Anwendungen im Bereich Sprachentwicklung, Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache sowie den Kerninhalten des Deutschunterrichts wird jeder Schüler durch die Auswahl des jeweiligen Programmes gezielt gefördert und in der Medienkompetenz geschult.
Gerne können sich auch unsere Eltern als Experten oder als Ideengeber für unser Jahresthema einbringen. Sprechen Sie uns an!
Klasse2000 ist das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung für die Grundschule. Wir beteiligen uns seit dem Schuljahr 2016/17 an dem Programm, derzeit mit 3 Klassen.
Was lernen Kinder bei Klasse2000?
Die Kinder erforschen mit KLARO wie ihr Körper funktioniert und was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht. Die großen Themen von Klasse2000 sind:
Wie funktioniert Klasse2000?
Das Unterrichtsprogramm begleitet die Kinder von Klasse 1 bis 4, pro Schuljahr finden ca. 15 Klasse2000-Stunden statt. Zwei bis drei Mal pro Schuljahr besuchen speziell geschulte Klasse2000-Gesundheitsförderer die Klassen und führen mit besonderen Experimenten und Spielen neue Themen ein, die die Lehrkräfte anschließend vertiefen.
Aktuelle Informationen über Ziele, Themen, Wirkung und Verbreitung von Klasse2000: www.klasse2000.de
Auch heuer ist die Blutenburgschule Kooperationspartner des FC Bayern Basketball. Die AG erfreut sich großer Beliebtheit. Jungen und Mädchen werden unter professioneller Anleitung eines Trainers des FC Bayern München im Dribbeln, Passen und „Korbleger“ geschult.
Besonders fiebern die Kinder dem Turnier im Audi-Dome entgegen, an dem sich unsere Mannschaft mit anderen Schulen messen wird.
Ein herzliches „Dankeschön“ an Herrn Haucke, der dieses Projekt wieder für uns möglich gemacht hat