Um auf die Herausforderung des öffentlichen Nahverkehrs optimal vorbereitet zu sein, nahm die Klasse 4b an einem U-Bahntraining teil, das von der MVG angeboten wird.
Die Kinder lernten, was zu tun ist, wenn sich eine Person im Gleisbereich befindet, wie sie Hilfe holen können, wie sie selbstständig den Nothalt betätigen können und vieles mehr. Die Notfallsäulen zu benutzen war der erste Schwerpunkt. Schließlich betätigte jedes Kind in einer eigens für die Klasse bereitgestellten U-Bahn den Notruf, um dem Schaffner eine Notsituation mitzuteilen. Eine kurzweilige und ausgesprochen lehrreiche Aktion!


Wie schon im letzten Jahr durften sich die 3. und 4. Klassen wieder zu einem Besuch bei der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft an der Hackerbrücke aufmachen.
Erneut durften die Kinder der 3. und 4. Klassen an einem motivierenden Basketballtraining unter der versierten Leitung zweier Mitglieder des FCBayern teilnehmen. Dies hat mittlerweile Tradition bei uns. Immer wieder erhalten besonders talentierte Kinder eine Einladung zum Probetraining bei den Profis.
Am 6. Dezember war es endlich so weit: Der Nikolaus besuchte die ersten Klassen der Grundschule an der Blutenburgstraße. Die Vorfreude war groß, und die Kinder warteten gespannt auf das Eintreffen des besonderen Gastes. 
Am 2. Dezember fand die Adventsfeier der 1. und 2. Klassen statt. Die Veranstaltung bot eine besinnliche und freudige Gelegenheit, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen und den Gemeinschaftssinn der Schulgemeinschaft zu stärken.
Ende November machten sich alle Erstklässler auf ins Münchner Marionettentheater am Sendlinger Tor. Gespielt wurde das Weihnachtstück „Der verschwundene Wunschzettel“, in dem der Kasperl „Lari Fari“ mit seinem vierbeinigen Freund „Stupsi“ vor Weihnachten einen langen Wunschzettel verfasst hatte.