Am 22. Dezember fand unser diesjähriger Weihnachtsgottesdienst in der Kirche Sankt Vinzenz statt. Einige Kinder hatten Beiträge zum Thema „Licht in die Welt tragen“ vorbereitet und es wurden passende Lieder dazu gesungen. In diesem Jahr wollten wir als Schule Licht zu den Menschen in der Ukraine bringen, weshalb fast alle Kinder und Lehrer Kerzen als Spende in der Kirche abgegeben hatten. Der Gottesdienst war eine besinnliche Einstimmung auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage.
Kategorie: Neuigkeiten
Advent 2022 bei uns an der Schule

Aufgepasst mit ADACUS: Ein Projekt des ADAC
Auch dieses Jahr hieß es wieder „Aufgepasst mit ADACUS“. Am 22. November wurde die Turnhalle für alle Erstklässler zum Verkehrsübungsplatz. Uschi Wengenroth kam im Auftrag des ADAC mit ihrer bewährten Verkehrshelferhandpuppe „ADACUS“, einem Zebrastreifen und Ampeln im Gepäck. Die Kinder durften mal als Autofahrer, mal als Fußgänger Straßen, Zebrastreifen und Ampeln überqueren. Natürlich wurden hier alle wichtigen Verkehrsregeln eingeübt und es gab auch einen passenden Merkspruch als Erinnerungshilfe. Zum Schluss bekamen alle Kinder eine Urkunde sowie einen „ADACUS-Aufkleber“, um sich lange an dieses tolle Projekt erinnern zu können. Wir danken dem ADAC und Uschi Wengenroth für die spannende Gestaltung des Vormittags.
Schnupperklettern
Die Kinder 4. Klassen machten sich auf den Weg zur Kletterhalle Thalkirchen. Dort tauchten sie in die Welt des Boulderns und Kletterns am Seil ein.
Manch eine, manch einer kletterte hoch hinauf und wäre wohl noch höher geklettert, wenn das Dach den Bergsteigern und Bergsteigerinnen nicht Einhalt geboten hätte.
„Die Biene im Kopf“
Am 20.10.2022 wurde die Turnhalle der Blutenburgschule zur Theaterbühne.
Die Kinder der 2., 3. und 4. Klassen erlebten, wie ein auf sich allein gestelltes Kind dank seiner Vorstellungskraft den Alltag wie im Spiel bewältigt und darin von Level zu Level aufsteigt.
Ein kurzweiliges Gastspiel des Residenztheaters in Zusammenarbeit mit «Klub Xtra».
Kinderbuchautorin Gudrun Mebs zu Gast an unserer Schule
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags am 18. November wurde die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Gudrun Mebs zu uns an die Blutenburgschule eingeladen. Gespannt warteten die Kinder der Klasse 1c und 2c gemeinsam im Klassenzimmer im Erdgeschoss auf den prominenten Gast. Nach einer warmherzigen Begrüßung von Frau Mebs erzählte diese aus ihrem Leben, das sie abwechselnd in ihrer Münchner Wohnung und in ihrem Haus mit vielen Tieren und Natur um sich herum in Italien verbringt. Die Kinder durften viele Fragen stellen und erfuhren Erstaunliches aus dem Leben einer Kinderbuchautorin. Anschließend las Frau Mebs natürlich noch eine Geschichte aus ihrem wohl bekanntesten Werk „Frieder & Oma“ vor, bei dem die Kinder Einiges zu lachen hatten.
Wir danken Frau Mebs für diesen interessanten und lustigen Einblick in das Leben einer Autorin.