In der Grundschule an der Blutenburgstraße wurde Inklusion nicht nur besprochen – sie wurde erlebt! Im Rahmen des Projekts „Blind Date Inclusive“ besuchten die drei blinden Referenten Anna Garbe, Claudia Böhme und Benjamin Bechtolz alle dritten und vierten Klassen unserer Schule und führten jeweils zweistündige Workshops mit den Kindern durch.
Ziel des Projekts war es, ein Bewusstsein für das Leben mit einer Sehbehinderung zu schaffen – und das auf eine offene, persönliche und praxisnahe Weise. Die Kinder durften alles fragen, was sie interessierte – ganz ohne Tabus. Mit viel Humor, Offenheit und Herzlichkeit erzählten Anna, Claudia und Benjamin von ihrem Leben, ihrem Alltag, ihren Zielen und Herausforderungen – und von dem, was sie glücklich macht.
Besonders beeindruckt waren die Kinder von den vielen Hilfsmitteln, die sie ausprobieren durften: den Blindenstock, einen Farbscanner, sprechende Uhren, das Smartphone mit Voice-Over-Funktion – und vielem mehr. ...weiterlesen "Ein ganz besonderes „Blind Date“: An der Blutenburgstraße Inklusion erleben"