Springe zum Inhalt

Rund um den Apfel – Die Klasse 2b auf Entdeckungsreise

Wie sieht ein Apfel von innen aus? Warum schmecken Äpfel so unterschiedlich? Und wie wird eigentlich Saft daraus gemacht? Mit diesen spannenden Fragen beschäftigte sich die Klasse 2b in ihrer Unterrichtsreihe „Rund um den Apfel“.

Zuerst lernten die Kinder den Apfel als heimisches Obst kennen. Bei einer kleinen Verkostung wurden verschiedene Sorten probiert und genau untersucht: Wie fühlt sich die Schale an? Wie sieht das Fruchtfleisch aus? Und welcher Apfel schmeckt am besten? Schnell war klar – Geschmäcker sind verschieden „Der ist süß und knackig, so mag ich ihn am liebsten!“, meinte ein Schüler begeistert.

An einem weiteren Tag ging es hinaus auf die Schulwiese. Unter dem großen Apfelbaum sammelten die Kinder eifrig Fallobst und sortierten die Äpfel. Danach wurde fleißig entsaftet: Die Früchte wurden gepresst, der Saft durch ein Tuch gefiltert und schließlich in Flaschen gefüllt. Das Ergebnis konnte sich sehen – und schmecken – lassen!

Am Ende waren sich alle einig: Der Apfel steckt voller Überraschungen – und selbst gemachter Apfelsaft schmeckt einfach am besten!