Pünktlich um 15.00 Uhr startete das Fest bei strahlendem Sonnenschein mit dem Schullied und einer kurzen Ansprache durch die Rektorin, der Elternbeiratsvorsitzenden und dem Vorsitzenden des Fördervereines. Ein leckeres Buffet, von den Eltern liebevoll vorbereitet und verschiedene Aktionen (u.a. eine Hüpfburg) luden alle Gäste zum Verweilen ein.
Einzelne Klassen präsentierten in verschiedenen Formen ihre Ergebnisse zur vorausgegangenen Projektwoche mit dem Titel: „Unsere Umwelt, eine Stimme“, die großen Anklang bei den Eltern fanden. So wurden z.B. Schul-T-Shirts und Apfelmus von den Kindern verkauft, Stellwände mit tollen Fotos und Schülerergebnissen präsentiert und die in der Projektwoche von unseren Schulkindern „gezimmerten“ Torwände „eingeweiht“. Ein „action-bound“ mit Fragen rund um unser Schulhaus, ebenfalls mit den Schülerinnen und Schülern während der Projektwoche erstellt, lud zum Knobeln ein.
In der Turnhalle konnte man schon einen Vorgeschmack auf das in Kürze aufzuführende Musical: „Kunterbunt“ holen und der neu gegründeten Schülerinnenband lauschen.
Auch durfte die „Ich trau mich was- Bühne“ im Konzept nicht fehlen: Kinder sangen, spielten, tanzten oder trugen Texte für die begeisterten Zuhörer vor. Nach längerer Pause war auch unserer Kooperationspartner „Freizeitstätte Hirschgarten“ wieder zu Gast und briet für die hungrigen Gäste Stockbrot.
Vielen Dank, dem so engagierten Elternbeirat für die immer so perfekte Organisation!